Benjamin_Mund_Oliver_Gorges

29.4.2025 | Pressemitteilungen ITscope veranstaltet FutureWork Expo als Branchentreff in Karlsruhe: KI mit Microsoft live erleben

Am 4. Juni 2025 findet in Karlsruhe die ITscope FutureWork Expo statt. Die Veranstaltung richtet sich an ITK-Reseller, Fachhändler und Systemhäuser, auch Vertreter von Herstellern, Distributoren und Technologiepartnern werden erwartet. In der besonderen Atmosphäre des Kreativparks „Alter Schlachthof“ bietet die Messe Fachvorträge, Networking und den Austausch über aktuelle Entwicklungen im ITK-Channel.

TD Synnex mit Microsoft, Siewert & Kau, Herweck und weitere namhafte Partner vor Ort

Zahlreiche renommierte Unternehmen haben ihre Teilnahme zugesagt und bereichern die Expo mit Messeständen, Ausstellungen und Vorträgen. Ein Highlight ist die Vorstellung der Microsoft-KI-Lösung Copilot durch TD SYNNEX sowie ein interaktives Escape-Spiel für Besucher. Weitere Vorträge von IONOS, eset, equipme, Securepoint und topi stellen moderne Ressourcenverwaltung und IT-Sicherheit in den Fokus. Zudem lädt Siewert & Kau zu einem Speedmeeting, einer Abwandlung des Speeddating-Formats, ein – ideal, um neue Kontakte zu knüpfen und ins Gespräch zu kommen.

Darüber hinaus sind zahlreiche namhafte Hersteller mit eigenen Messeständen vertreten, darunter APC, dexxIT, Herweck, Canon, Kyocera und Xerox, die ihre neuesten Lösungen für den Fachhandel präsentieren. bb-net ist als Spezialist für wiederaufbereitete Hardware vor Ort, informiert über nachhaltige IT-Beschaffung und stellt attraktive Preise für das Expo-Gewinnspiel zur Verfügung. 

Zudem stehen Ansprechpartner von drei führenden ERP-Anbietern – Systemhaus.One, weclapp und c-entron – für Fragen zur Verfügung und erläutern, wie ihre Systeme Geschäftsprozesse in IT-Unternehmen optimieren können.

 

Fokus auf den Austausch im Channel: Top-Brands bringen ihr Wissen ein

Ein zentrales Element der FutureWork Expo ist der persönliche Austausch. Oliver Gorges, Director Sales & Marketing bei ITscope, erinnert sich: „Wir haben bei unserem 20. Firmenjubiläum 2023 gemerkt, wie spannend es ist, die Menschen aus dem Channel zusammenzubringen – nicht nur digital, sondern live und direkt. Die Gespräche, die dort entstanden sind, waren ehrlich, inspirierend und haben gezeigt, wie viel Potenzial in dieser Branche steckt.“

Deshalb war für Benjamin Mund, CEO von ITscope, schnell klar, dass es weitergehen muss: „Nach dem positiven Feedback der Teilnehmer war die Entscheidung einfach: Wir machen weiter – und zwar noch stärker an den Bedürfnissen und Wünschen unserer Partner orientiert. Karlsruhe ist als Innovationsstandort in einer starken IT-Region dafür der perfekte Ort, denn hier kommen Ideen und Macher zusammen.“

Oliver Gorges ergänzt: „Wir sorgen mit dem grandiosen Partner-Lineup dafür, dass nach spannenden Gesprächen und Denkanstößen zur zukünftigen Arbeitswelt am Ende des Tages alle Anwesenden zündende Ideen und neue Geschäftskontakte mit nach Hause nehmen. Und ein kühles Getränk zum gemütlichen Feierabend wird sicherlich nicht fehlen.“

Die Teilnahme an der ITscope FutureWork Expo ist kostenfrei – die Plätze sind jedoch begrenzt. Voraussetzung zur Teilnahme ist eine Anmeldung unter www.itscope.com/futurework-expo.

 

 

Über ITscope

ITscope ist eine führende Plattform für IT-Beschaffung und -Vertrieb im B2B-Bereich. Systemhäuser, Reseller, Distributoren und Hersteller vergleichen, beschaffen und verkaufen ITK-Produkte digital über ITscope. Die cloudbasierte Plattform bietet über 7 Millionen Artikel von mehr als 350 Lieferanten und unterstützt E-Procurement sowie E-Commerce mit individuell konfigurierbaren B2B-Shops. Durch Schnittstellen zu ERP-Systemen, E-Procurement- und Shop-Anbindungen lassen sich Geschäftsprozesse nahtlos in bestehende IT-Systeme integrieren.