ITscope und topi starten eine Partnerschaft, die Systemhäusern eine flexible und nachhaltige Möglichkeit bietet, IT-Hardware im Device-as-a-Service-Modell an ihre Endkunden zu vermieten. Die digitale Mietplattform topi ist in die B2B Shop Lösung von ITscope integriert und ermöglicht eine einfache und effiziente Abwicklung von Kundenbestellungen.
Viele Systemhäuser stehen vor der Herausforderung, IT-Hardware zur Miete anzubieten. „Bisher war es schwer, mit IT-Miete profitabel zu arbeiten, weil Systemhäuser hohe Kosten und Risiken schultern mussten“, erklärt Benjamin Mund, CEO und Gründer von ITscope. „Gleichzeitig wächst der Druck, Device-as-a-Service anzubieten, da immer mehr Kunden flexible Finanzierungsoptionen erwarten.“ Zu hohen Vorfinanzierungskosten kommt der Verwaltungsaufwand von der Bonitätsprüfung über Vertragsdetails bis zur Rückgabe der Geräte. Mit der Integration von topi in ITscope entfallen diese Hürden: Systemhäuser müssen die Hardware nicht selbst vorfinanzieren, tragen kein Zahlungsausfallrisiko und sparen sich die administrativen Belastungen. „Durch die nahtlose Einbindung in die B2B Shop Lösung von ITscope erhalten Systemhäuser eine moderne Mietlösung, die ihre Kundenbindung stärkt, den Aufwand reduziert und neue Umsatzpotenziale eröffnet“, sagt Patrick Auth, Head of Sales bei ITscope.
Systemhäuser können die Mietlösung direkt in die B2B Shop Lösung von ITscope freischalten, sodass ihre Endkunden IT-Hardware flexibel und ohne hohe Anfangsinvestitionen mieten können – vollständig digital und nahtlos in den bestehenden Beschaffungsprozess integriert. Vom Angebot über die Bonitätsprüfung bis hin zur Abwicklung der monatlichen Zahlungen übernimmt topi den gesamten Prozess. Auch die Rücknahme und Wiedervermarktung der Geräte wird durch topi organisiert.
„Unsere Partnerschaft mit ITscope ist ein weiterer Meilenstein auf dem Weg, Device-as-a-Service im IT-Channel zu etablieren“, sagt Charlotte Pallua, Co-Gründerin und CEO von topi. „Mit unserer Plattform bieten wir Systemhäusern die Möglichkeit, ihren Kunden eine flexible und nachhaltige Alternative zu klassischen Kaufmodellen zu präsentieren. So schaffen wir für den Channel einen echten Mehrwert.“
Systemhäuser profitieren von einem erweiterten Serviceportfolio und der Möglichkeit, ihr Angebot flexibel an die Bedürfnisse ihrer Kunden anzupassen. Die Unterstützung einer nachhaltigen Kreislaufwirtschaft verschafft ihnen zudem einen klaren Wettbewerbsvorteil. Darüber hinaus eröffnet das Modell zusätzliches Umsatzpotenzial mit attraktiven Margen. Die Integration in den eigenen B2B Shop, der mit ITscope ohne technisches Know-how erstellt werden kann, sorgt dabei für eine reibungslose, digitale Abwicklung.
topi ist eine vollständig digitale Mietplattform, die es IT-Händlern und Herstellern ermöglicht, Hardware im Device-as-a-Service-Modell anzubieten. Die Lösung kombiniert Flexibilität, Nachhaltigkeit und digitale Prozesse, um Unternehmen den Zugang zu moderner IT-Ausstattung zu erleichtern. Das Berliner Unternehmen wurde 2021 gegründet und verfolgt die Vision, IT-Beschaffung durch innovative Mietlösungen zu revolutionieren und nachhaltiger zu gestalten.
ITscope ist eine führende Plattform für IT-Beschaffung und -Vertrieb im B2B-Bereich und unterstützt Systemhäuser, Reseller, Distributoren und Hersteller bei der Digitalisierung. Mit über 8.500 aktiven Nutzern und mehr als 350 Händlern in ganz Europa liefert ITscope Markttransparenz für über 7 Millionen Produkte. Die cloudbasierte Lösung ermöglicht sowohl nahtlosen Einkauf über EDI als auch fortschrittliche B2B Shops.