„Vertriebsmodelle der Zukunft“ – Hardware, Software und Managed Services auf einer Plattform ressourcenbasiert verkaufen

Digital Sales Insights
Ausgabe 8

 

Herausforderung


Ihnen fehlt die Möglichkeit, Ihren Kunden Ihr gesamtes Leistungsportfolio von Hard- und Software sowie "as a Service"-Dienstleistungen auf einer Plattform anzubieten? Ihre Kunden sollen neben dem Kauf von Hardware auch Managed Services und Software-Lizenzen bequem bei Ihnen zubuchen können? Und Sie möchten sich und Ihren Kunden darüber hinaus einen Überblick verschaffen, welche ITK-Produkte, Services und Lizenzen wann angeschafft wurden und wann welche Serviceverträge bzw. Lizenzen auslaufen?

 

Lösung


Mit dem ITscope B2B-Portal stellen Sie Ihren Kunden ein umfangreiches Tool zur Verfügung, das viel mehr bietet als eine einfache eCommerce-Lösung. Im Folgenden stellen wir Ihnen die zentralen Mehrwerte vor.

 

Der Marktplatz - das “Kernstück” des Portals

Die Basis des Portals stellt der Marktplatz dar: Sie als Portalbetreiber schöpfen dabei aus dem über 3 Mio. Artikel umfassenden ITscope-Katalog sowie Cloud-Marktplätzen (aktuell INGRAM Micro Cloud Marketplace), aus dem Sie in kürzester Zeit ein kundenspezifisches Sortiment mit individuellen Preisen generieren können. Über ein modernes Storefront kann Ihr Kunde dann seine Warenkörbe füllen und direkt bei Ihnen bestellen.

XaaS_Cloud_Marktplatz

 


Produkt- und Bundle-Designer - das “Kraftpaket” für Ihre Managed Services

Sie haben eigene Produkte, Managed Services und Dienstleistungen, die Sie Ihren Kunden über das Portal verkaufen möchten? Sie möchten mehrere Produkte, Services und Lizenzen zu kompletten Produkt-Bundles kombinieren und Ihren Kunden so unvergleichbare Angebote präsentieren?

Mit dem Produkt-Designer können Sie eigene Produkte und Services (wie z.B. Wartung & Supportleistungen, Virenschutz, Hosted Exchange, Remoteservices u.v.a.m.) anlegen und diese mit Artikeln aus dem ITscope-Katalog kombinieren. Erstellen Sie werthaltige und einzigartige Produkt-Bundles und gehen in Richtung Managed Service Provider. Alle von Ihnen erstellten Artikel und Bundles werden in den Katalog aufgenommen, stehen jedoch nur Ihnen als Portalbetreiber dediziert zur Verfügung.

XaaS_Produktdesigner

 

 

Standorte/Mitarbeiter (Ressourcen) 

Lassen Sie Ihren Kunden seine Standorte und/oder Mitarbeiter im Portal anlegen, um diesen dann gekaufte Produkte, Lizenzen und Services kostentechnisch zuzuweisen. Auf diese Weise erhält ihr Kunde einen transparenten Überblick über die einmaligen und wiederkehrenden Kosten für seine Standorte und/oder Mitarbeiter.

XaaS_Mitarbeiter

XaaS_Standorte

 

 

Asset Management - sehen, wer was wann gekauft hat

Beim Kauf von Produkten, Services oder Lizenzen über das Portal werden automatisch Assets angelegt, die der Kunde über das Asset Management seinen zuvor abgebildeten Ressourcen (eigenen Standorten und Mitarbeitern) zuweisen kann. Ebenso können bereits in der Kunden-Organisation vorhandene IT-Produkte erfasst und mit ihren Kosten transparent gemacht werden.

Für den Kunden entsteht so eine transparente Übersicht über die einmaligen und wiederkehrenden IT-Kosten. Eine Darstellung wird dabei nach Mitarbeiter und Standort zur Verfügung gestellt. 

Für das Systemhaus als Portalbetreiber ergeben sich aus dieser Transparenz neue Verkaufschancen. Sie erhalten eine Übersicht über auslaufende Subscriptions beim Kunden und können rechtzeitig mit Ihrem Kunden über Verlängerungen sprechen. Zudem sehen Sie als Portalbetreiber auch die vom Kunden selbst angelegten Assets (Produkte, die er womöglich nicht bei Ihnen kauft oder gekauft hat) und haben somit Vertriebspotenziale im Rahmen von Up- und Cross-Sellings.

XaaS_Assets

 

 

Sie möchten mehr dazu erfahren, wie Sie Ihr gesamtes Leistungsportfolio inklusive individueller Produkt- und Servicepakete auf ITscope anbieten können? Dann sprechen Sie uns gerne an. Gemeinsam analysieren wir Ihre Anforderungen und finden die für Sie beste Lösung für eine Umsetzung.

Kontakt aufnehmen

 

Der Button funktioniert nicht? Senden Sie uns einfach eine Mail an marketing@itscope.de - wir setzen uns gerne mit Ihnen in Verbindung.

 

Oder buchen Sie einfach direkt Ihren Termin zum persönlichen Austausch:

 
 

 

Eileen Müller

Autor: Eileen Müller