Im Teilen-Menü können nun zwei eigene Links definiert werden, zudem wurde der Funktionsumfang des neue Storefront weiter ausgebaut.
Einkauf
- Im Teilen-Menü können nun zwei eigene Links definiert werden ("Mein Link" und "Mein Link 2").
Verkauf
- Portalnutzer mit Adminrechten können nun alle Bestellungen sehen, auch wenn benutzerspezifische Warenkörbe aktiviert sind. Dies gilt nicht für PunchOut-Portale.
- Der Einladungslink, welcher in der Portalverwaltung erzeugt werden kann, zeigt nun auf die Portale mit dem neuen Storefront.
- Portalnutzer mit SSO oder PunchOut können sich über das reguläre Login-Feld nicht anmelden, keine Password-Ändern-E-Mail anfordern, und zudem nicht das Passwort im Portal ändern.
Plattform
- Der API-Key von deaktivierten Nutzern kann nun nicht mehr verwendet werden, um Daten von der API abzurufen.
Storefront
- Portalnutzer können die Gruppierung der Bezugsquellen nach Lagerstatus aufheben, um gesamtheitlich nach Preisen sortieren zu lassen.
- Portalnutzer erhalten eine neue Übersicht für Bestellungen, in der die Bestellungen sortiert nach Status sichtbar sind. Diese Ansicht wird als Bestelltracking bezeichnet.
- Portalnutzer sehen bei Produkten im Zulauf, falls die Information vom Lieferanten übermittelt wird, ein voraussichtliches Zulaufdatum und eine Zulaufmenge.
- Portalnutzer erhalten einen visuellen Hinweis im Checkout, wenn einzelne Positionen nicht lieferbar sind.
- Portalnutzer sehen bei der Adressauswahl ebenfalls die Adresszusätze 1 und 2.
Sie möchten unsere Release Notes nicht verpassen und immer auf dem aktuellen Stand bleiben? Dann abonnieren Sie jetzt den Release Notes-Newsletter!